Druckansicht der Internetadresse:
https://www.puls.uni-bayreuth.de/de/Veranstaltungen/Studium_und_dann/index.html

Servicestelle Prozessbegleitung und Unterstützung im Bereich Lehre und Studierende (PULS)

Seite drucken
Studium-und-dann-banner

Studium - und dann?

Sie studieren im Bereich der Geistes-, Kultur- oder Sozialwissenschaften und möchten sich auf die Zeit nach Ihrem Studium vorbereiten? 

In dieser Veranstaltungsreihe liegt der Fokus ganz auf den Karrierewegen für Studierende der Fakultäten für Sprach- und Literaturwissenschaften sowie der Kulturwissenschaften. Wir informieren Sie über Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Laufbahn, der Anstellung in der freien Wirtschaft und den Weg in die Selbstständigkeit. Lernen Sie Alumni Ihrer Studiengänge kennen und profitieren Sie von deren Erfahrungen und Tipps zum Übergang in das Berufsleben. In praktischen Workshops erwerben Sie Kompetenzen, die Sie auf Ihrem persönlichen Weg in den späteren Beruf weiterbringen.

Das Programm im Überblick

Die Veranstaltungsreihe wird vom PULS Studiensupport in Zusammenarbeit mit den Fachschaften SpLit und KuWi organisiert. Jedes Semester stellen wir für Sie ein neues Programm zusammen.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Hinweise zur Anmeldung!


Programm im Wintersemester 2024/25

24.01.2025: Authentisches Netzwerken mit Wirkung: Dein Potential entfalten!Einklappen

Programm im Sommersemester 2024

06.06.2024: Gut reicht völlig! Selbstbewusste Wege aus dem PerfektionismusEinklappen
27. & 28.06.2024: Mein Profil für den Arbeitsmarkt (Workshop)Einklappen

Programm im Wintersemester 2023/24

26.10.2023: Stellen suchen - finden - lesen (externe Veranstaltung)Einklappen
16.11.2023: Impact Entrepreneurship – Lösen sozialer & ökologischer Probleme durch innovative BusinessideenEinklappen
28.11.2023: Bewerbungsmanagement und Recruiting (externe Veranstaltung)Einklappen
01.12.2023: Neue Berufsfelder für Akademiker*innen und wie man sie erkennt (externe Veranstaltung)Einklappen
14.12.2023: Einfach stark – eigene Stärken erkennen und zur Jobsuche nutzenEinklappen
11.01.2024: Gut reicht völlig! Selbstbewusste Wege aus dem Perfektionismus (TERMINVERSCHIEBUNG)Einklappen

Programm im Sommersemester 2023

1.6.2023: Berufseinstieg für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innenEinklappen
22.6.2023: Schlagfertigkeit für Frauen /FLINTA* – mit Selbstbewusstsein in der Männerdomäne arbeiten ***Achtung: Online statt Präsenz!***Einklappen
29.6.2023: Studium - und dann? TEIL 1: Karrierewege für Geistes- und Sozialwissenschaftler*innenEinklappen
29.6.2023: Studium - und dann? TEIL 2: Berufliches Speed-Dating mit Alumni der Fakultäten SpLit und KuWi | Infobörse zu KarrierewegenEinklappen
6.7.2023: Gutes Texten im BerufEinklappen

Verantwortlich für die Redaktion: Anke Nissels

Facebook Youtube-Kanal Instagram LinkedIn UBT-A Kontakt